- Raiffeisenstraße 12 / 48734 Reken – Maria Veen
- 0 28 64 / 31 93 910
Durch die Konstruktion konnten wir es verwirklichen, dass Nutzlast und Wirtschaftlichkeit in einem idealen Verhältnis zueinanderstehen.
Bei diesem Kipper sprechen wir von einem Fahrzeug für den härtesten Einsatz. Er wird in der Landwirtschaft (Lohnbetrieben) sowie in Erdbaubetrieben eingesetzt und ist angelehnt an unser RSM Hakenlift-System, da Kipper und Mulde keine Einheit mehr bilden.
Durch die besondere Konstruktion und die Verwendung von hoch-wertigem Stahl, ist ein geringes Eigengewicht und eine hohe Nutzlast möglich. Wie es sich schon bei unserem Hakenlift bewährt hat, sind alle Bauteile (z.B. Kotflügel, Stützfuß, usw.) im Fahrgestell verschraubt und können ausgewechselt oder erneuert werden. Zusatzausrüstung kann nachgeordert und eingeschraubt werden.
Die Mulden können mithilfe eines Frontladers, Teleskopladers, Kran o.ä. in kürzester Zeit ausgetauscht werden. Alle Container, welche nach DIN30722 gefertigt sind, können auf den Kipper aufgesetzt und mittels 4 Punkten auf dem Fahrzeug befestigt werden.
RSM22 Wechselsystem TANDEM
Mögliche Wannen- / Containerlänge 6,0 – 6,5 m
Maximales Transportvolumen 34 m³
Zul. Gesamtgewicht 22 t
RSM24 Wechselsystem TANDEM
Mögliche Wannen- / Containerlänge 7,0 – 7,5 m
Maximales Transportvolumen 42 m³
Zul. Gesamtgewicht 24 t
RSM30 Wechselsystem TRIDEM
Mögliche Wannen- / Containerlänge 8,0 – 8,5 m
Maximales Transportvolumen 50 m³
Zul. Gesamtgewicht 30 t
RSM34 Wechselsystem TRIDEM
Mögliche Wannen- / Containerlänge 9,0 – 9,5 m
Maximales Transportvolumen 58 m³
Zul. Gesamtgewicht 34 t
RSM22 Wechselsystem Tandem | RSM24 Wechselsystem Tandem | RSM30 Wechselsystem Tridem | RSM34 Wechselsystem Tridem | |
---|---|---|---|---|
Mögliche Wannen- / Containerlänge | 6,0 - 6,5 m | 7,0 - 7,5 m | 8,0 - 8,5 m | 9,0 - 9,5 m |
Maximales Transportvolumen | 34 m³ | 42 m³ | 50 m³ | 58 m³ |
Zul. Gesamtgewicht | 22 t | 24 t | 30 t | 34 t |
Ein groß-dimensioniertes Rahmenrohr sorgt für Stabilität und Elastizität.
RSM Wechselsysteme können in sämtlichen Anhängevarianten geliefert werden. Es gibt die Möglichkeit der Zugvorrichtung als Oben- oder Untenanhängung, mit 40mm Zugöse oder 80mm Kugel. Standard ist Obenanhängung mit 40mm Zugöse.
In unserer Serienausstattung sind bereits die stabilen 150 Quadrat ADR Achsen verbaut.
Die Achsen und das Parabelfederaggregat sind zu dem jeweiligen Kipper überdimensional, so dass Reserven in der Leistungsfähigkeit bleiben. Dabei sind auch Wartungsfreiheit und Langlebigkeit ausschlaggebende Kriterien
Der hydraulische, teleskopierbare Stützfuß findet aufgrund seiner robusten Bauweise großen Anklang bei unseren Kunden, da er eine erhebliche Erleichterung beim An- & Abkuppeln des Fahrzeuges gewährleistet.
Um ein problemloses An- & Abkuppeln des RSM Wechselsystems zu gewährleisten, greifen wir auf das Kennfix System zurück. Die Kupplungen sind unter Druck kuppelbar.
Die Kupplungen sind farblich gekennzeichnet, mit +/- markiert und mit dem RSM Logo versehen.
Rot = Hauptzylinder
Blau = Stützfuß & hydraulische Heckklappe Container
Hochwertige SKF-Gleitlagerbuchsen mit 70mm Durchmesser und großem, austauschbaren Bolzenlager gehören zur serienmäßigen Ausstattung der RSM Wechselsystem. Sie sind an sämtlichen Drehpunkten und Aufzugsrollen der Anlagen verbaut.
Gesamte Anbauteile sind geschraubt und daher auch eventuell nachrüstbar oder ersetzbar. Ein Anruf genügt und wir senden Ihnen das Ersatzteil zu, welches Sie selber anschrauben können.
Auf Wunsch auch Zapfwellenantrieb mittig oder seitlich möglich. Vorbereitung vorhanden
Beleuchtungssystem von der Firma Aspöck. Inklusive Kennzeichenbeleuchtung.
Das hydraulische Zwangslenkungssystem besitzt ein ausgeklügeltes Umlenksystem, wodurch sich die Lenkzylinder beim Einlenken des Fahrzeuges stets unter der Zugvorrichtung schieben. Dieser Mechanismus verhindert selbst bei maximalem Einschlagwinkel Beschädigungen bei der Heckbereifung des Zugfahrzeuges oder bei den Wechselsystem-Lenkzylindern. Die Ankupplung der Zwangslenkung in Fahrtrichtung links erfolgt einfach und zuverlässig mittels der Standard-Kugelpfanne vom 50mm.
Die Nachlauflenkung muss nur beim Rückwärtsfahren mit einem einfach wirkenden Steuergerät gesperrt werden. Sie wird beim Tridem Wechselsystem auch als Vorlaufachse liftbar angeboten. Die Bedienung erfolgt mechanisch oder elektrisch vom Schlepper aus.
Das hydraulische Zwangslenkungssystem besitzt ein ausgeklügeltes Umlenksystem, wodurch sich die Lenkzylinder beim Einlenken des Fahrzeuges stets unter der Zugvorrichtung schieben. Dieser Mechanismus verhindert selbst bei maximalem Einschlagwinkel Beschädigungen bei der Heckbereifung des Zugfahrzeuges oder bei den Wechselsystem-Lenkzylindern. Die Ankupplung der Zwangslenkung in Fahrtrichtung links erfolgt einfach und zuverlässig mittels der Standard-Kugelpfanne vom 50mm.
Die Nachlauflenkung muss nur beim Rückwärtsfahren mit einem einfach wirkenden Steuergerät gesperrt werden. Sie wird beim Tridem Wechselsystem auch als Vorlaufachse liftbar angeboten. Die Bedienung erfolgt mechanisch oder elektrisch vom Schlepper aus.
Auf Kundenwunsch werden auch Liftachsen verbaut. So kann z.B. beim Tridem die 1. Achse oder beim Tandem die 2. Achse geliftet werden, um in engen Baustellen ein extrem wendiges Fahrzeug zu erhalten. Die Bedienung erfolgt mechanisch (Knopf am Fahrzeug) und/oder elektrisch (Fernbedienung) vom Schlepper aus.
Luftfederungsaggregate mit 360mm Durchmesser – Wie aus dem LKW-Bereich hinreichend bekannt. Eindeutige Vorteile: Sehr guter Fahrkomfort, auch auf schlechten Wegstrecken; geringes Eigengewicht und günstige Aufzugswinkel durch Schnellsenkventile.
Das hydraulische Fahrwerk bietet natürlich derzeit das OPTIMUM an Einsatzfähigkeit: die bestmögliche Stabilität, Manövrierfähigkeit und Kontrollierbarkeit. Durch die große Bodenfreiheit ist der Einsatz auf unebenem Gelände genau das Richtige.
Anhand des deutlich ablesbaren Druckmanometers im Sichtbereich des Fahrzeugführers, kann dieser zu jedem Zeitpunkt den ungefähren Beladungszustand ablesen. Die Ausstattung mit einem Druckmanometer ist bei der mechanischen Federung nicht möglich.
Die Absenksperre hat die Funktion, das Absenken der Anlage zu verhindern, um eventuell eine größere Ausschüttungshöhe zu erreichen. Das erleichtert z.B. das Abkippen in einen Annahmetrichter (Nur bei Luftfederung möglich!)
Das Staufach ermöglicht das Mitführen von Kleinmaterial. Diese hochwertigen Fächer sind aus PVC – also spritzwasserdicht. Außerdem sind die Staufächer abschließbar.
Kleines Staufach (500 x 300 x 300mm)
Großes Staufach siehe Bild (800 x 350 x 350mm)
Die Kamera – am Heck des RSM Wechselsystems – gewährleistet ein gefahrloses Rückwärtsfahren, wobei der sogenannte „tote Winkel“ hinter dem Fahrzeug komplett einsehbar ist. Ein Rückwärtsrangieren ist somit problemlos möglich.
Bei einer Beistellung von Kamera und Monitor kann dieser vom Fachhändler auf Ihre Zugmaschine montiert werden. Die Lieferung beinhaltet eine 13-polige Steckdose als Adapter. Der 13-polige Stecker am Wechselsystem ermöglicht ein gleichzeitiges An- & Abkuppeln der Beleuchtungseinrichtung.
Last but not least können wir Ihnen auch noch zwei stabile Edelstahlhalter anschrauben. Perfekt zum Mitführen von Besen & Schüppe.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder benötigen weitere Infos?
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen an.
Raiffeisenstraße 12
48734 Reken / Maria-Veen
Fahreugsystem & Container von Profis – für Profis
Raiffeisenstraße 12
48734 Reken / Maria-Veen