fbpx
Close

Robust und vielseitig

Der RSM-Hakenlift

von Profis – für Profis.

Der RSM Hakenlift zeichnet sich durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Unsere Fahrzeuge finden ihren Einsatz vorwiegend bei Landwirten, Lohnunternehmen & in der Baubranche. All diese Kunden sind langfristig sehr zufrieden mit unseren Maschinen.

IMMER DIE PASSENDE GRÖSSE.

RSM22 Hakenlift TANDEM

Mögliche Containerlängen bis 7 m

Empfohlene Containerlängen 6,0 m

Zul. Gesamtgewicht 22 t

RSM24 Hakenlift TANDEM

Mögliche Containerlängen bis 8 m

Empfohlene Containerlängen 6,5 m

Zul. Gesamtgewicht 24 t

RSM30 Hakenlift TRIDEM

Mögliche Containerlängen bis 8 m

Empfohlene Containerlängen 6,5 m

Zul. Gesamtgewicht 30 t

RSM34 Hakenlift TRIDEM

Mögliche Containerlängen bis 8 m

Empfohlene Containerlängen 7,0 m

Zul. Gesamtgewicht 34 t

RSM22 Hakenlift TandemRSM24 Hakenlift TandemRSM30 Hakenlift TridemRSM34 Hakenlift Tridem
Mögliche ContainerlängenBis 7m Bis 8mBis 8m Bis 8m
Empfohlene Containerlängen6,0 m6,5 m6,5 m7,0 m
Zul. Gesamtgewicht22 t24 t30 t 34 t

Serienausstattung

Alles, was Sie für den täglichen Einsatz benötigen.

Rahmenrohrkonstruktion

Ein groß-dimensioniertes Rahmenrohr sorgt für Stabilität und Elastizität. Ein Sonst üblicher Hilfsrahmen ist für die eigens konstruierten RSM Hakenlift Systeme überflüssig (Einsparung von Gewicht & Kosten)

Wahlweise Oben- oder Untenanhängung

RSM Hakenlift-Systeme können in sämtlichen Anhängevarianten geliefert werden. Es gibt die Möglichkeit der Zugvorrichtung als Oben- oder Untenanhängung, mit 40mm Zugöse oder 80mm Kugel. Standard ist Obenanhängung mit 40mm Zugöse.

Schwere 150 x 150er Quadrat ADR Achse

In unserer Serienausstattung sind bereits die stabilen 150 Quadrat ADR Achsen verbaut.

Luftfahrwerk

Luftfederungsaggregate mit 360mm Durchmesser sind bei uns bereits Serienausstattung. Wie aus dem LKW-Bereich hinreichend bekannt. Eindeutige Vorteile: Sehr guter Fahrkomfort, auch auf schlechten Wegstrecken; geringes Eigengewicht und günstige Aufzugswinkel durch Schnellsenkventile.

Hydraulischer Stützfuß

Der hydraulischer, teleskopierbarer Stützfuß findet aufgrund seiner robusten Bauweise großen Anklang bei unseren Kunden, da er eine erhebliche Erleichterung beim An- & Abkuppeln des Fahrzeuges gewährleistet.

Hochwertige Stahl Kotflügel

An- & Abkuppeln Kennfix

Um ein problemloses An- & Abkuppeln des RSM-Hakenlifts zu gewährleisten, greifen wir auf das Kennfix System zurück. Die Kupplungen sind unter Druck kuppelbar.

Die Kupplungen sind farblich gekennzeichnet, mit +/- markiert und mit dem RSM Logo versehen.

Rot = Hauptzylinder

Grün = Schubzylinder & automatische Containerverriegelung 

Blau = Stützfuß & hydraulische Heckklappe Container

SKF Gleitlagerbuchsen

Hochwertige SKF-Gleitlagerbuchsen mit 70mm Durchmesser und großem, austauschbaren Bolzenlager gehören zur serienmäßigen Ausstattung der RSM Hakenlift-Systeme. Sie sind an sämtlichen Drehpunkten und Aufzugsrollen der Anlagen verbaut.

Kugelgelenklager bei allen Hydraulik Zylindern

Sämtliche Arbeitszylinder sind mit 70er Durchmesser Kugelgelenklagern ausgestattet (auch in schweren Abbruchbaggern eingesetzt) um ein spannungsfreies Arbeiten der Zylinder zu gewährleisten.

Anlage & Anbauteile verschraubt

Gesamte Anlage und Anbauteile sind geschraubt und daher auch eventuell nachrüstbar oder ersetzbar. Ein Anruf genügt und wir senden Ihnen das Ersatzteil zu, welches Sie selber anschrauben können.

Zapfwellenvorbereitung

Auf Wunsch auch Zapfwellenantrieb mittig oder seitlich möglich. Vorbereitung vorhanden

Aspöck Beleuchtungssystem

Beleuchtungssystem von der Firma Aspöck. Inklusive Kennzeichenbeleuchtung.

Sonderausstattung

Upgrade für Ihre persönlichen Wünsche.

Nachlauflenkung

Das hydraulische Zwangslenkungssystem besitzt ein ausgeklügeltes Umlenksystem, wodurch sich die Lenkzylinder beim Einlenken des Fahrzeuges stets unter der Zugvorrichtung schieben. Dieser Mechanismus verhindert selbst bei maximalem Einschlagwinkel Beschädigungen bei der Heckbereifung des Zugfahrzeuges oder bei den Hakenlift-Lenkzylindern. Die Ankupplung der Zwangslenkung in Fahrtrichtung links erfolgt einfach und zuverlässig mittels der Standard-Kugelpfanne vom 50mm.

 

Die Nachlauflenkung muss nur beim Rückwärtsfahren mit einem einfach wirkenden Steuergerät gesperrt werden. Sie wird beim Tridem Hakenlift auch als Vorlaufachse liftbar angeboten. Die Bedienung erfolgt mechanisch oder elektrisch vom Schlepper aus.

Zwangslenkung

Das hydraulische Zwangslenkungssystem besitzt ein ausgeklügeltes Umlenksystem, wodurch sich die Lenkzylinder beim Einlenken des Fahrzeuges stets unter der Zugvorrichtung schieben. Dieser Mechanismus verhindert selbst bei maximalem Einschlagwinkel Beschädigungen bei der Heckbereifung des Zugfahrzeuges oder bei den Hakenlift-Lenkzylindern. Die Ankupplung der Zwangslenkung in Fahrtrichtung links erfolgt einfach und zuverlässig mittels der Standard-Kugelpfanne vom 50mm.

 

Die Nachlauflenkung muss nur beim Rückwärtsfahren mit einem einfach wirkenden Steuergerät gesperrt werden. Sie wird beim Tridem Hakenlift auch als Vorlaufachse liftbar angeboten. Die Bedienung erfolgt mechanisch oder elektrisch vom Schlepper aus.

Sensorgesteuerte Elektro-hydraulische Zwangslenkung

Liftachse

Auf Kundenwunsch werden auch Liftachsen verbaut. So kann z.B. beim Tridem die 1. Achse oder beim Tandem die 2. Achse geliftet werden, um in engen Baustellen ein extrem wendiges Fahrzeug zu erhalten. Die Bedienung erfolgt mechanisch (Knopf am Fahrzeug) und/oder elektrisch (Fernbedienung) vom Schlepper aus.

HYDRAULISCHES FAHRWERK

Das hydraulische Fahrwerk bietet natürlich derzeit das OPTIMUM an Einsatzfähigkeit: die bestmögliche Stabilität, Manövrierfähigkeit und Kontrollierbarkeit. Durch die große Bodenfreiheit ist der Einsatz auf unebenem Gelände genau das Richtige.

Automatische Containerverriegelung

Ist der Container verriegelt, kann der Schubarm rein- oder raus geschoben werden, um z. B. die Stützlast zum Zugfahrzeug einstellen zu können, ohne dass die Gefahr besteht, den Container zu entriegeln. Ein weiterer Vorteil dieser Automatik liegt in der Einsparung eines doppelwirkenden Steuerkreises, so dass nur 2 doppelwirkende Steuerkreise zum Bedienen der Hakenliftanlage benötigt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass ein Bedienungsfehler (z.B. das Vergessen der Verriegelung des Containers) ausgeschlossen werden kann und damit ein Optimum an Sicherheit erreicht wird.

 

Diese Containerverriegelung kann aber auf eine manuelle Verriegelung im Heck des Fahrzeuges im 3. Steuerkreis umgesteckt werden. Dann erfolgt die Bedienung wie bei herkömmlichen Hakenfahrzeugen. (ACHTUNG!!! Es besteht die Gefahr einen nicht verriegelten Container zu transportieren!)

Kontrollleuchte Containerverriegelung

Mit einer zusätzlichen Kontrollleuchte als Sonderausstattung vorne auf der Zugeinrichtung verbaut, kann man den Verriegelungszustand der Automatischen Containerverriegelung sogar optisch kontrollieren.

 

Anhand des deutlich ablesbaren Druckmanometers im Sichtbereich des Fahrzeugführers, kann dieser zu jedem Zeitpunkt den ungefähren Beladungszustand ablesen. Die Ausstattung mit einem Druckmanometer ist bei der mechanischen Federung nicht möglich.

Druckmanometer

Mit einer zusätzlichen Kontrollleuchte als Sonderausstattung vorne auf der Zugeinrichtung verbaut, kann man den Verriegelungszustand der Automatischen Containerverriegelung sogar optisch kontrollieren.

 

Anhand des deutlich ablesbaren Druckmanometers im Sichtbereich des Fahrzeugführers, kann dieser zu jedem Zeitpunkt den ungefähren Beladungszustand ablesen. Die Ausstattung mit einem Druckmanometer ist bei der mechanischen Federung nicht möglich.

Containerlängenerkennung

Der Vorteil ist, dass auch kürzere Container an Stelle maximaler Containerlängen gefahrlos aufgezogen werden können, ohne dass der Container über die Einweiserscheiben hinweggezogen wird. Da der Schubarm nicht weiter vorfährt, können weder die Haken-Anlage noch der hintere Bereich der Kotflügel beschädigt werden.

Alu Kotflügel

Boots System
    • Diese hydraulische Schaltung ermöglicht es, den Abschaltdruck des Zugfahrzeuges von ca. 200 bar mit der Hydraulik des Zugfahrzeuges zu überschreiten. So können sogar außergewöhnlich schwere Container problemlos gehoben werden.
Absenksperre

Die Absenksperre hat die Funktion, das Absenken der Anlage zu verhindern, um eventuell eine größere Ausschüttungshöhe zu erreichen. Das erleichtert z.B. das Abkippen in einen Annahmetrichter

Großes und kleines Staufach

Das Staufach ermöglicht das Mitführen von Kleinmaterial. Diese hochwertigen Fächer sind aus PVC – also spritzwasserdicht. Außerdem sind die Staufächer abschließbar.

 

Kleines Staufach (500 x 300 x 300mm)

Großes Staufach siehe Bild (800 x 350 x 350mm)

Kamera System mit und ohne Monitor

Die Kamera – am Heck des RSM Hakenfahrzeuges – gewährleistet ein gefahrloses Rückwärtsfahren, wobei der sogenannte „tote Winkel“ hinter dem Fahrzeug komplett einsehbar ist. Ein Rückwärtsrangieren ist somit problemlos möglich.

 

Der besondere Vorteil in der Anwendung der Hakenliftanlage ist, dass sich der Haken des Fahrzeuges und die Öse des Containers bei dessen Aufnahme voll im Sichtfeld der Kamera und damit auch im Sichtfeld des Fahrzeugführers befinden.

 

Bei einer Beistellung von Kamera und Monitor kann dieser vom Fachhändler auf Ihre Zugmaschine montiert werden. Die Lieferung beinhaltet eine 13-polige Steckdose als Adapter. Der 13-polige Stecker am Hakenlift ermöglicht ein gleichzeitiges An- & Abkuppeln der Beleuchtungseinrichtung.

LED Arbeitsscheinwerfer

Rundumleuchte

Rundumleuchte

Schaufel & Besenhalter

Last but not least können wir Ihnen auch noch zwei stabile Edelstahlhalter anschrauben. Perfekt zum Mitführen von Besen & Schüppe.

Zentralschmieranlage

Reifendruckregelanlage

Bordhydraulik

NOCH FRAGEN?

Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder benötigen weitere Infos?

Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen an.

Vielen Dank.

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

Raiffeisenstraße 12

48734 Reken / Maria-Veen